Das Projekt wird von den Kooperationspartnern „FöBi – Verein zur Förderung und Bildung Jugendlicher“ e. V. und dem Verein Prof. Herman A. Krüger (Krügerverein) aus Neudietendorf durchgeführt.
Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden unsere Integrationsbegleiter*innen Wege zur Verbesserung der sozialen und/oder beruflichen Situation entwickeln. Der Fokus liegt auf der sozialpädagogischen Unterstützung mit dem Ziel der Wiederheranführung und anschließenden Integration in den Arbeitsmarkt.
Das Projekt richtet sich an alle, die ALG II beziehen, also in den Rechtskreis des SGB II fallen und am Arbeitsmarkt benachteiligt sind. Eine Altersbegrenzung gibt es dabei nicht. Unter denselben Voraussetzungen sind auch Personen mit Migrationshintergrund willkommen.
Der Erfolg des Projektes basiert unter anderem darauf, dass die zugewiesenen Klienten auf einen „persönlichen“ Integrationsbegleiter zurückgreifen können. Die Zusammenarbeit erfolgt auf individueller Ebene. So ist es möglich, spezielle zugeschnittene Hilfeangebote für den Einzelnen zu bieten:
Für Personen mit Migrationshintergrund bieten wir zusätzlich eine Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen auf beruflich-fachlicher Ebene (kulturelle Unterschiede hinsichtlich Arbeitsmarkt Deutschland und Herkunftsland) an. In Kooperation mit dem Verein Prof. Herman A. Krüger (Krügerverein) stehen bei Bedarf arbeitsmarktbezogene Sprachkurse sowie eine Dolmetscherin aus der Ukraine zur Verfügung.
Unterstützend zu den beruflichen und sozialintegrativen Angeboten bieten wir unseren Teilnehmenden unterschiedlichste Gruppenaktivitäten:
Fr. Zimmermann
FöBi-Bildungszentrum Südstraße 15 99867 Gotha | Büro, Gebäude J Raum 2.6.1. | Telefon: 03621 42379-96 |
Bitte melden Sie sich bei uns, wir sind gern für Sie da.
© FöBi - Verein zur Förderung und Bildung Jugendlicher e. V. • Alle Rechte vorbehalten